Aktuelles

Wir benötigen Verstärkung.

ZFA (m/w/d) und AUSZUBILDENDE/-R ZFA (m/w/d) gesucht.

Chance nutzen, jetzt bewerben!

mehr Informationen

10.03.2023 Herzliche Ostergrüße

Bald hoppelt der Osterhase wieder durch die Gärten und die Kinder freuen sich schon, versteckte Nester suchen zu dürfen. Wir wünschen Ihnen schöne Osterfeiertage und viel Spaß beim Eierfärben.

01.03.2023 Stress kann Zähneknirschen auslösen

Laut Bundeszahnärztekammer knirscht im Schlaf jeder zweite bis dritte Deutsche mit den Zähnen – dies nennt man auch Bruxismus. Die genauen Ursachen lassen sich nur vermuten – Stress kann aber einen wesentlichen Anteil daran haben. Manche Menschen reagieren auf Stress mit Schlafstörungen, andere mit Zähnepressen. Die Folge sind oft morgens verhärtete Kiefermuskeln, Verspannungen in Nacken und Schulter sowie häufige Kopfschmerzen. Zahnärzte können

Quelle: Portal der Zahnmedizin

01.02.2023 Sport kann den Zähnen schaden

Regelmäßiger Sport in Maßen ist gesund. Wird das Training zu intensiv, kann es für die Zähne auch schädlich sein. Eine im British Journal of Sports Medicine veröffentlichte Studie mit 278 Teilnehmern an Olympischen Spielen zeigte Zahnfleischerkrankungen bei 75 Prozent und Karies oder Zahnerosion bei 50% der Sportler. Ursache könnte der reduzierte Speichelfluss bei ausgedehntem sportlichen Training sein. Je stärker trainiert wird, umso höher ist das Risiko für die Mundgesundheit.

Quelle: Portal der Zahnmedizin

01.01.2023 Mundgeruch oft durch Bakterien ausgelöst

Etwa jeder vierte Mensch hat Mundgeruch (Halitosis). Dies schränkt oft die Lebensqualität ein. Zu 90 Prozent sind die Ursache Bakterien im Biofilm in der Mundhöhle. Halitosis lässt sich laut Prof. Dr. Andreas Filippi wirksam behandeln. Einen wesentlichen Anteil hat hierbei eine professionelle Mund- und Zungenreinigung. Zudem sollten Patienten ausreichend trinken (möglichst Wasser und Tee) und sich gesund ernähren.

Quelle: Die Zahnarzt Woche DZW https://dzw.de/halitosis-durch-gramnegative-bakterien

01.09.2022 Wir begrüßen Zahnärztin Isabell Dickob

Wir begrüßen Frau Isabell Dickob. Frau Dickob ergänzt unser Team und wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit. Durch Frau Dickob wird unser Leistungsspektrum sinnvoll ergänzt und erweitert.

01.09.2022 Wir haben unser Team erweitert

Wir begrüßen Frau Saskia Trepczik. Sie verstärkt ab sofort unser Team in der Assistenz im Behandlungszimmer. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ihr einen guten Start.

01.04.2022 Geänderte Sprechzeiten

Da Dr. Denker z.Zt. alleiniger Behandler ist, möchten wir sie bitten die geänderten Sprechzeiten zu beachten.

Vielen Dank

Ihr Praxisteam Dr. Matthias Denker

Wir benötigen Verstärkung.

Wir suchen eine zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d) für unser Praxisteam

Chance nutzen, jetzt bewerben!

mehr Informationen