Frau Dr. Inga Mollen wird uns die nächsten Monate mit ihrem freundlichen Wesen fehlen. Sie geht ab sofort in den Mutterschutz und Erziehungsurlaub. Wir freuen uns für sie und ihre Familie und wünschen alles Gute.
Ab August wird sie aller Voraussicht nach unser Team wieder verstärken. Bis dahin freuen wir uns, dass wir Dr. Andreas Otremba für die Vertretung gewinnen konnten. Dr. Otremba ist ein sehr versierter und erfahrener Kollege, welcher über Jahrzehnte eine Praxis in Rheine erfolgreich geführt hat. Auch im chirurgischen Bereich wird er aufgrund seiner Kompetenz Frau Dr. Mollen würdig vertreten.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Wir begrüßen Frau Charlyn Rosenberg. Sie verstärkt ab sofort unser Team in der Assistenz im Behandlungszimmer. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ihr einen guten Start.
Täglich Zahnseide verwenden Zur täglichen Gewohnheit sollte nicht nur das Zähneputzen zählen, sondern auch die Verwendung von Zahnseide. Nach jeder Mahlzeit lagern sich Speisereste in den Zahnzwischenräumen ab und fangen an, sich zu zersetzen. Das Zahnfleisch kann sich sich entzünden und häufig entsteht unangenehmer Mundgeruch.
Mit der Zahnbürste erreichen Sie oft nicht alle Bereiche im Zahnzwischenraum. Mit Zahnseide lassen sich die Essensreste und Zahnbeläge dort aber sehr gut entfernen.
Die Zahnseide sollte möglichst ungewachst sein, da diese die Oberfläche besser reinigt. Gewachste Zahnseide sollte nur in der Anfangszeit verwendet werden, wenn man mit ungewachster besser zu Recht kommt. Im Idealfall ist die Zahnseide zusätzlich fluoridiert, dann bietet sie für die Zahnzwischenräumen zusätzlichen auch noch einen Schutz vor Karies.
Liebe Patienten, wir möchten uns herzlich für Ihre Treue im vergangenen Jahr bedanken und hoffen, Sie auch im nächsten Jahr wieder in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!
Wir wünschen Ihnen ein harmonisches Weihnachtsfest, verbunden mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit, Ihren Erfolg und Ihr persönliches Glück, sowie einen guten Rutsch in das neue Jahr!
Im November und Dezember besuchen Frau Christina Ilenseher, Frau Monique Meyer und Frau Amelie Kippenbrock mehrere verschiedene Prophylaxe-Fortbildungen zum Wohle unserer Patienten und um das hohe Niveau unserer Prophylaxe-Leistungen zu erhalten.
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
auch in dieser schwierigen Zeit sind wir für Sie da. Die hygienischen Anforderungen an Zahnarztpraxen waren auch vor Ausbruch der Pandemie schon sehr hoch, gemäß den Empfehlungen des RKI wurden diese nun noch um zusätzliche Desinfektionsmittelspender für Patienten und kürzere Intervalle der Flächendesinfektion von Türklinken usw. erweitert.
Achtung!: Wir bitten Sie in jedem Fall bei Betreten der Praxis einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und wenn möglich um vorherige telefonische Terminvereinbarung unter 05871/9143830
Sollten Sie jedoch aktuell an einem grippalen Infekt, Erkältung mit Husten, Fieber o.ä. leiden, rufen Sie uns bitte vorher an und informieren Sie uns nicht erst vor Ort darüber.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund
Ihr Team der Zahnarztpraxis Dr. Matthias Denker
Fluorid verbessert die Widerstandsfähigkeit der Zahnoberfläche gegen Karies und hemmt den bakteriellen Stoffwechsel im Zahnbelag. Es dringt in die Zahnoberfläche ein und wirkt wie ein Schutzschirm, denn Säuren können Fluoride nur wesentlich schlechter aus der Zahnsubstand lösen als das körpereigene Mineral Hydroxylapatit.
Verwenden Sie daher beim Kochen und Backen fluoridiertes Speisesalz (am besten sogar Jodsalz, dann tun sie noch etwas Gutes für Ihre Schilddrüse). Und pflegen Sie regelmäßig Ihre Zähne mit fluoridierten Spülungen und einmal wöchentlich mit Fluoridgel, das Sie in der Apotheke erhalten (dies gilt nicht für Kinder unter 6 Jahren). So beugen Sie der Kariesentstehung optimal vor.
Zur Verstärkung unseres Teams begrüßen wir Frau Franziska Franke und Frau Ann-Katrin Burghardt. Ein herzliches Willkommen, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen für den Start alles Gute.
Wir begrüßen Frau Dr. Inga Mollen. Mit Frau Dr. Mollen ergänzt eine versierte Oralchirurgin unser Team und wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit. Durch Frau Dr. Mollen wird unser Leistungsspektrum sinnvoll ergänzt und erweitert.
Mit Frau Birgit Kinds begrüßen wir zusätzlich auch noch eine zusätzliche Prophylaxe-Fachkraft. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung und Tätigkeit in der Zahnarztpraxis Dr. Andreas Otremba unterstützt sie Frau Stippel vor allem in der Erwachsenen-Prophylaxe.
Wir gratulieren Frau Christina Ilenseher zu ihrer bestandenen Abschlußprüfung und freuen uns, sie übernehmen zu können und sie weiterhin im Team zu haben.
Wir begrüßen neu in unserem Team Frau Monique Meyer, freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und wünschen ihr einen guten Start. Frau Meyer wird unseren Patienten primär im Rahmen der Stuhlassistenz und Prophylaxe begegnen.