Chance nutzen, jetzt bewerben!
Da Dr. Denker z.Zt. alleiniger Behandler ist, möchten wir sie bitten die geänderten Sprechzeiten zu beachten.
Vielen Dank
Ihr Praxisteam Dr. Matthias Denker
Forscher in Israel haben bei jungen Erwachsenen untersucht, wie sich die Nutzung von Smartphones, Social Media und ständiger Erreichbarkeit auf Stress, Müdigkeit und Zähneknirschen und auswirkt. Es wurden knapp 600 Personen zwischen 18 und 35 Jahren untersucht. Smartphone-Nutzer berichteten doppelt so oft von Zähneknirschen, knapp ein Drittel gab Schmerzen in der Kiefermuskulatur an. Exzessive Nutzung führe zu Müdigkeit, Gesichts- und Kieferschmerzen sowie Zähneknirschen in der Nacht, so die Forscher der University Tel Aviv. Quelle: zm-online
Damit Zähne und Kauapparat funktionstüchtig bleiben, brauchen sie etwas zu beißen und zu kauen. Hierzu eigenen sich besonders gut „kauaktive“ Nahrungsmittel wie: Vollkorn-, Knäcke-, Mischbrot, Zwieback, rohes Obst & Gemüse und Nüsse. Gehen Zähne verloren, wird an der Stelle der Knochen nicht mehr „belastet“ und baut sich langsam ab. Aber Achtung: Regelmäßiger intensiver Kaugummikonsum – vor allem stundenlang, sollte dagegen vermieden werden. Er fördert zwar die Speichelproduktion und schützt damit auch vor Karies. Wird Kaugummi jedoch regelmäßig und vor allem längere Zeit (> 10 min.) gekaut, kann es zu einer Überlastung der Kaumuskulatur und zu Kiefergelenksbeschwerden kommen.
Frau Amelie Kippenbrock hat ihre Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten im Juni mit Bravour bestanden. Hierzu beglückwünschen wir Amelie recht herzlich und freuen uns, dass sie ab sofort unser Team verstärken wird.
Wir freuen uns, dass Frau Dr. Mollen nach Beendigung des Mutterschutzes gesund und munter wieder zurück ist und unser Team insbesondere im oralchirurgischen Bereich verstärkt.
Wir möchten uns bei Dr. Andreas Otremba für die geleistete Arbeit im Rahmen seiner Vertretung recht herzlich Bedanken und wünschen ihm alles Gute bei der Verwirklichung seiner neuen Ziele.
Frau Johanna Averbeck und Frau Tina Gritzmann beginnen am 01.08.2021 ihre Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten. Wir wünschen ihnen einen guten Start und gutes Gelingen.